Bildungsprojekt
Das Projekt

Schüler der Sekundarschule von Lindi
Lernen, das Freude macht: in schöner Umgebung, mit gut qualifizierten, freundlichen Lehrern und interessanten Unterrichtsmaterialien. Ist das möglich für die Kinder von Lindi?
Es gibt in Lindi Stadt drei staatliche Sekundarschulen und sieben staatliche Grundschulen, dazu drei kirchliche oder private Grundschulen und mehrere private Kindergärten. Auch die Dörfer haben Grundschulen, die grösseren auch eine Sekundarschule. Einige von den Grundschulen sind renovierungsbedürftig, und es gibt nur wenig Unterrichtsmaterialien wie Bücher, Kopien für die Schüler usw..
Naturwissenschaftliche Räume in den Sekundarschulen sind vorhanden, können aber manchmal wenig genutzt werden wegen fehlender Wasser- und Stromversorgung. Oft gibt es zu wenige Lehrer und zu wenige Klassenzimmer, so dass die Lehrer sehr viele Schüler gleichzeitig unterrichten müssen, in sehr beengten Verhältnissen. Sophia Breische, eine unserer Gründungsmitglieder, hat eine Zeitlang in einer der Schulen gearbeitet, und die Lehrer anschließend unterstützt mit Zuschüssen zu Kopien für die Schüler, die das Unterrichten erleichtern.
Wenn uns ausreichende Fonds zur Verfügung stehen, können wir z. B. durch Reparaturarbeiten oder Zuschüsse zu Schulbänken und Mobilar die Räumlichkeiten in den Schulen verbessern. Auch Hilfe bei der Strom - und Wasserversorgung der Schulen wäre eine wichtige Aufgabe.
Jugendliche aus Deutschland, die ihre Schule beendet haben, könnten in einer der Schulen ein Praktikum machen und Lehrern und Schülern neue Ideen vermitteln, ihnen von ihren Erfahrungen erzählen und dabei selbst die Kultur und die Besonderheiten von Tansania kennenlernen